Der Erfolgsfaktor für Ihre Arbeitgebermarke
Das Siegel „Sozial Verantwortlicher Arbeitgeber“ visualisiert Unternehmen, die sich aktiv um eine verantwortungsvolle und faire Arbeitskultur bemühen. Es signalisiert, dass das Unternehmen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und ethische Werte in den Mittelpunkt seines Handelns stellt.
Zu den Kriterien für dieses Siegel gehören unter anderem:
-
Faire Arbeitsbedingungen: Angemessene Bezahlung, Arbeitszeitmodelle und Sicherheit am Arbeitsplatz.
-
Wertschätzung der Mitarbeitenden: Förderung einer positiven Unternehmenskultur und Mitbestimmung der Angestellten.
-
Nachhaltigkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Umwelt.
-
Diversity und Inklusion: Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt innerhalb der Belegschaft.

1. Informationen einholen
Fordern Sie die kostenlose „Sozialer Arbeitgeber Checkliste“ unter kleinert@sozialer-arbeitgeber.de an.
2. Bewerbung einreichen
Füllen Sie die Checkliste aus und senden Sie die Unterlagen per E-Mail an kleinert@sozialer-arbeitgeber.de.
3. Bewertung durch Jury
Ihre Bewerbung wird von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Rechtsanwalt Jürgen Mix geprüft. Der Entscheid der Jury ist verbindlich.
4. Auszeichnung
Die einmalige Prüfungsgebühr beläuft sich auf 690 Euro für bis zu 10 Mitarbeiter, 1.290 Euro für 11-99 Mitarbeiter und 1.990 Euro ab 100 Mitarbeiter.
Die Gebühr fällt nur im Falle einer erfolgreichen Qualifizierung an. Bei einer Nichtqualifizierung entstehen Ihnen keine Kosten.
Die Auszeichnung gilt 1 Jahr lang und ist auch danach unbegrenzt nutzbar. Bei einer freiwilligen Requalifizierung im Folgejahr fällt eine einmalige Gebühr von 390 Euro ab 10 Mitarbeitenden und 190 Euro für bis zu 10 Mitarbeitenden an.
Ihr Weg zum Siegel
Das Siegel steht für
Respekt gegenüber Mitarbeitenden und Dienstleistern
Wachsamkeit aller gegenüber Diskriminierung
Multikulturelle Mitarbeiterkultur und -struktur
Umsetzung von Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Zukunftsgerichtete Digitalisierung des Unternehmens
Programme zur Förderung von Mitarbeitenden
Förderung von Eigenverantwortung und Kreativität
Unterstützung bei Herausforderungen und Konflikten
Soziales Miteinander und Förderung des Teams
Förderung des Meinungsaustauschs und konstruktive Kritik
Umsetzung von Arbeits- & Gesundheitsschutz Maßnahmen
Faire Arbeitsvergütung für Mitarbeitende
1. Informationen einholen
Fordern Sie die kostenlose „Sozialer Arbeitgeber Checkliste“ unter kleinert@sozialer-arbeitgeber.de an.
2. Bewerbung einreichen
Füllen Sie die Checkliste aus und senden Sie die Unterlagen per E-Mail an kleinert@sozialer-arbeitgeber.de.
3. Bewertung durch Jury
Ihre Bewerbung wird von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Rechtsanwalt Jürgen Mix geprüft. Der Entscheid der Jury ist verbindlich.
4. Auszeichnung
Die einmalige Prüfungsgebühr beläuft sich auf 690 Euro für bis zu 10 Mitarbeiter, 1.290 Euro für 11-99 Mitarbeiter und 1.990 Euro ab 100 Mitarbeiter.
Die Gebühr fällt nur im Falle einer erfolgreichen Qualifizierung an. Bei einer Nichtqualifizierung entstehen Ihnen keine Kosten.
Die Auszeichnung gilt 1 Jahr lang und ist auch danach unbegrenzt nutzbar. Bei einer freiwilligen Requalifizierung im Folgejahr fällt eine einmalige Gebühr von 390 Euro ab 10 Mitarbeitenden und 190 Euro für bis zu 10 Mitarbeitenden an.


Unser Expertenrat
Die Bewertung der Bewerbungen für das Siegel „Sozial Verantwortlicher Arbeitgeber“ liegt in den Händen unseres Expertenrats unter Leitung von Rechtsanwalt und Regierungsdirektor a.D. Jürgen Mix.
Die Jury stellt sicher, dass nur Unternehmen mit herausragender Mitarbeiterkultur und sozialer Verantwortung ausgezeichnet werden.
Das Urteil der Jury ist verbindlich und gewährleistet, dass das Siegel einen hohen Anspruch behält.