Unternehmerische Verantwortung geht für consil med über das eigene Geschäft hinaus – soziale Gerechtigkeit ist eine Selbstverständlichkeit!
In einer Zeit, in der soziale Verantwortung und nachhaltiges Handeln zunehmend an Bedeutung gewinnen, hebt sich die consil med Gmbh als beispielhafter Arbeitgeber hervor. Als spezialisierter Dienstleister in der Vermittlung von Fachpflegepersonal und Ärzten, hat sich das Unternehmen aus Nürnberg mit dem Siegel „Sozial Verantwortlicher Arbeitgeber“ qualifiziert. Dies ist Ausdruck ihres tief verwurzelten Engagements für Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und einen respektvollen Umgang mit ihren Mitarbeitenden.
Im Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Werner Neumüller, dem Geschäftsführer der consil med GmbH, sprechen wir darüber, was es für ihn bedeutet, ein „sozial verantwortlicher Arbeitgeber“ zu sein, wie sich das in der Unternehmenskultur manifestiert und welche langfristigen Ziele das Unternehmen in puncto soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit verfolgt.
Was bedeutet es für Sie, ein „Sozial Verantwortlicher Arbeitgeber“ zu sein, und wie spiegelt sich das in Ihrer Unternehmenskultur wider?
Für uns bei consil med bedeutet ein sozial verantwortlicher Arbeitgeber zu sein, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
"Unser Motto lautet: ‚Weil Du es wert bist!‘ – und genau danach handeln wir." – Werner Neumüller über die Philosophie der consil med GmbH.
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können und unterstützen sie in diesen Bereichen. Es ist uns wichtig, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Menschenrechte, Arbeitssicherheit, Umweltbewusstsein und ethisches Handeln im Vordergrund stehen. Diese Werte sind in unseren Handbüchern für Qualität, Compliance, Umwelt und Ethik verankert und werden durch regelmäßige Audits überwacht.
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Faktor, der dazu beiträgt, dass Mitarbeitende sich bei consil med wertgeschätzt fühlen?
Ich glaube, das Wichtigste ist der kontinuierliche offene Dialog. Wir haben regelmäßige Feedback-Gespräche und tägliche Standup-Meetings, in denen Mitarbeiter ihre Ideen und Meinungen einbringen können. Zudem achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, um sicherzustellen, dass die privaten und beruflichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter im Einklang stehen.
Wie würden Sie das Arbeitsklima bei consil med beschreiben, und was unternehmen Sie, um dieses Klima zu pflegen?
Das Arbeitsklima bei consil med ist geprägt von Offenheit, gegenseitiger Unterstützung und Zusammenarbeit. Wir fördern den Teamgeist durch verschiedene Teambuilding-Maßnahmen, wie gemeinsames Mittagessen, regelmäßige After-Work-Treffen, Sportevents und gemeinsame Feiern wie z.B. Jubiläen.
“Uns ist es wichtig, dass jeder Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich unterstützt wird und immer ein offenes Ohr für Kollegen hat. Dies ist vor allem für die Geschäftsführung und unser Führungsteam oberste Maxime.”
Zur Person:
Werner Neumüller, geboren 1965, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach seiner Ausbildung und dem Fachabitur studierte er Maschinenbau an der Fachhochschule Regensburg. Seine berufliche Laufbahn startete er bei der Jungheinrich AG in Hamburg, bevor er zur Herberg Ingenieurbüro GmbH wechselte, wo er im Bereich Personaldienstleistung tätig war. 1993 gründete er die ersten Unternehmen der heutigen Neumüller Unternehmensgruppe mit Sitz in Nürnberg, zu der auch die Firma consil med gehört.
Werner Neumüller wurde 2021 vom Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) in das Ranking der bedeutenden Führungspersönlichkeiten aufgenommen.
Wie sehen konkrete Rückmeldungen Ihrer Mitarbeitenden zu den geschaffenen Maßnahmen aus?
Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Mitarbeiter schätzen besonders unsere Maßnahmen zur Förderung von Work-Life-Balance, den offenen Dialog sowie die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser Ansatz, sowohl Feedback-Meetings als auch Standup-Meetings zu nutzen, wird ebenfalls sehr gut angenommen. Die regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen bestätigen, dass sich die Mehrheit unserer Mitarbeitenden sehr wohl fühlt.
Welche Schritte haben Sie unternommen, um Ihren Arbeitsalltag umweltfreundlicher zu gestalten?
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen. Dazu gehören Maßnahmen wie die Vermeidung von Abfall durch papierarmes Arbeiten, Mülltrennung und die Verwendung von nachfüllbaren Seifenspendern. Unser Fuhrpark besteht größtenteils aus Hybrid- und Elektrofahrzeugen, und wir bieten Ladestationen sowie Anreize für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Auch auf die Auswahl umweltfreundlicher Reinigungsmittel und regionaler Lieferanten wird geachtet.
► Weitere Tipps finden Sie hier: KFW Förderkredite für Energie und Umwelt
► Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
Sie unterstützen soziale Projekte wie „Ärzte ohne Grenzen“ und die „Kinderhilfe Eckental“. Was motiviert Sie dazu, sich sozial zu engagieren?
Wir sind der Überzeugung, dass unternehmerische Verantwortung über das eigene Geschäft hinausgeht. Soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung von Hilfsprojekten, die Menschen in Not helfen, sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
"Unsere Mitarbeitenden sind stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und ökologische Ziele verfolgt."
Was würden Sie anderen Unternehmen raten, die sich ebenfalls als sozial verantwortlicher Arbeitgeber positionieren möchten?
Ich würde raten, den Menschen stets in den Mittelpunkt zu stellen und die Kommunikation offen zu gestalten. Es ist wichtig, eine Unternehmenskultur zu pflegen, die auf gegenseitigem Respekt, ethischem Handeln und Nachhaltigkeit beruht. Darüber hinaus sollten Maßnahmen ergriffen werden, die sowohl die persönliche als auch berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden fördern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Was sind die langfristigen Ziele des Unternehmens in Bezug auf soziale Verantwortung und Mitarbeiterengagement?
Langfristig wollen wir weiterhin ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeitende ihre Potenziale voll entfalten können, und dabei unsere soziale und ökologische Verantwortung stetig ausbauen.
"Unser Ziel ist es, unser Nachhaltigkeitskonzept kontinuierlich weiterzuentwickeln und dabei auch gesetzliche und umwelttechnische Entwicklungen zu berücksichtigen. Wir möchten unseren positiven Einfluss auf die Lebensverhältnisse unserer Mitarbeitenden und Kunden noch weiter ausbauen und negative Auswirkungen vermeiden."
Kontakt:
consil med gmbh ärzte fachpflegepersonal vermittlung
Forchheimer Str. 8
90425 Nürnberg
+49 (0) 800 / 713 508 0